■ Bayern München wurde im UEFA-Cup gegen Kopenhagen mit 2:6 geschlagen — Manager Hoeneß bekommt per Präsidiumsbeschluß einflußreiche „Hilfe“ von Beckenbauer und Rummenigge
In nur einem Jahr gesamtdeutscher Sporteinheit wurden der „Staatssport der ehemaligen DDR“ und der „freie Sport der ehemaligen BRD“ erfolgreich zusammengeführt — sagt Innenminister Schäuble ■ Von Hagen Boßdorf
Stahl Eisenhüttenstadt verlor sein einziges Europacup-Heimspiel aller Zeiten mit 1:2 gegen Istanbul „Hütte“ und Galatasaray boten eine Komödie mit Vorspiel, zwei Akten und tragischen Aussichten ■ Aus Müller-Stadt H.Boßdorf
■ Der 1.FC Kaiserslautern startete in den Europacup der Landesmeister gegen Etar Tarnowo mit 2:0 Der verletzungsgeplagte bundesdeutsche Meister traf auf einen harmlosen bulgarischen Champion
Keine französische Stadt hat eine so große ausländische Gemeinde wie Marseille — und nirgendwo ist die Front National so stark/ Die Rechtsradikalen haben für die Einwanderungspolitik populäre Abschottungsrezepte ■ VON OLAF PREUSS
Von jeher ging das israelische Interesse an Äthiopien über das Schicksal der dortigen Juden hinaus. Diplomatie und Waffen sollten für Konformität am Roten Meer sorgen. ■ VONHALWYNER
Polen avanciert zum Transitland für Autoschieber: Gestohlene Luxuskarossen aus Deutschland, Schweden und Dänemark finden ihren Weg/ Mit Spiel- kasinos wandelt sich eine Nation zum Geldwaschsalon/ „Schnapsgate“: Millionen Liter Billigschnaps flossen unter den Augen der Behörden ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
In der nordrhein-westfälischen SPD geistert ein „Modernisierungspapier“ durch die Reihen der Genossen/ „Linke Traditionalisten“ lehnen die Vorstellungen der „Modernisten“ als Kapitulation vor dem neokonservativen Zeitgeist ab ■ Von Walter Jakobs