Die Lebensformen werden wilder. Wessis bekommen entweder gar keine Kinder oder zwei, Ossis eins. Unbezahlte Arbeit übersteigt die bezahlte ■ Von Ute Scheub
Akademgorodok, eines der russischen Forschungszentren, ist seit dem Ende des Kommunismus auf sich selbst gestellt. Der Absturz blieb aus. Die Wissenschaftler halten der internationalen Konkurrenz stand ■ Aus Akademgorodok Klaus-Helge Donath
■ Al Pacino und Johnny Depp in speckigen Anzügen als einfache Soldaten der Mafia, die es nicht so recht zum "Don" bringen - "Donnie Brasco" von Mike Newell
Wie man mit Entfremdung ganz gut zurechtkommen kann: Siegfried Kracauer ist zurück – in vier neuen Veröffentlichungen. Der Briefwechsel Kracauer–Panofsky schließt die Lücke zwischen Frankfurter Schule und Warburg-Institut ■ Von Jörg Lau
Niedersachsen privatisiert die landeseigenen Harzwasserwerke, den größten Wasserversorger des Bundeslandes. Kaufen will der Stromkonzern PreussenElektra. Die Zeche sollen die Endverbraucher zahlen ■ Aus Hannover Jürgen Voges
„Trainspotting“ war einmal ein Buch, das Theaterstück wurde und dann Film. Der Kult um die Geschichte einer Vorstadtclique beweist zweierlei: Die Junkies sind unter uns, und Britannien produziert wieder „Lebensgefühl“ ■ Von Thomas Groß
Poesie der Gefühle, Prosa der Verhältnisse: Die Lassie Singers mit neuer Platte. Alltagstaugliche Message: „Sei dein eigenes Hotel!“ ■ Von Anke Westphal