Eine ständig wachsende Zahl von Nordkoreanern flieht – meist über China – nach Südkorea. Dort müssen sie sich erst mal mühsam zurechtfinden. Dabei ist die Jobsuche das größte Problem, denn nordkoreanische Qualifikationen sind nicht gefragt
Liechtensteins Fürst Hans-Adam II. droht dem Europarat mit Austritt. Grund ist dessen Kritik an Verfassungsänderungen, die den Monarchen weiter stärken
Unrichtige Angaben im Prospekt: Comroad AG verlor Prozess, der von geschädigten Anlegern angestrengt wurde. Das Gericht verurteilte das Unternehmen zur Zahlung von insgesamt 116.000 Euro. Urteil ist noch nicht rechtskräftig
Nach einem Polizei- und Erste-Hilfe-Einsatz stirbt ein Afrikaner in Wien. Ein Amateurvideo belastet die Beteiligten schwer. Diese sollen auf ihrem Opfer gestanden, es auf die Straße gedrückt und medizinische Hilfe unterlassen haben. Staatsanwalt ermittelt
Die Kapitalmärkte belohnen das solide Branchenwachstum der erneuerbaren Energien schlecht. Insbesondere die Zugpferde Solar- und Windenergie werden von Investoren paradox behandelt