Konservative Partei erlitt schwerste Wahlniederlage bei Nachwahlen seit 55 Jahren / Thatcher siegesgewiß: „Die Kopfsteuer wird sehr populär werden“ ■ Von Ralf Sotscheck
Demokratischer Aufbruch ernennt neuen Chef / Wolfgang Schnur ausgeschlossen / 33 Aktenordner über und von dem fleißigen Stasi-Mitarbeiter ■ Von Petra Bornhöft
500.000 demonstrierten am Samstag in Ostberlin für Reformen / DDR-Regierung läßt über Prag ausreisen / 15.000 kamen am Wochenende in die BRD ■ Von Georgia Tornow
Südafrikas regierende Nationale Partei verliert Stimmen, behält aber die absolute Mehrheit der Sitze / „Anti-Aufruhr-Einheiten“ erschießen in Kapstadt 23 Menschen ■ Aus Johannesburg A.Seibel
■ Organisierte Sammelbewegung will zu den nächsten DDR-Volkskammerwahlen antreten / Großbritannien und die USA schließen ihre Botschaften in Ost-Berlin / Noch mehr DDR-Bürger verlassen Ungarn Richtung Österreich / Kohl schrieb an Honecker
Der bereits totgesagte Deng Xiaoping dankte den Generälen und bedauerte die Verluste der Armee / Pekings StudentInnen tauchen in den Untergrund ab ■ Von Jürgen Kremb
Vorm endgültigen Kollaps versucht Bundeskanzler Helmut Kohl zu retten, was zu retten ist / Altbewährte MinisterInnen werden auf neue Arbeitsfelder rotiert ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Berlins noch Regierender bekräftigt Wunsch nach großer Koalition / SPD beansprucht Bürgermeister-Amt / Weitere Demonstrationen in Berlin ■ Von Fehrle und Gast