Die GEZ erliegt der Stempelhörigkeit: Weil sie selbst die Originalbescheide der ALG-II-EmpfängerInnen nicht anerkennen will, muss die Bagis jetzt ihre eigenen Dokumente qua Stempel „amtlich beglaubigen“. Drei Mitarbeiter sind allein damit beschäftigt
Was bringt der technikhistorische Blick: Im Technikmuseum Berlin erinnert eine Sonderausstellung des Militärhistorischen Instituts Prag an Ausführung und Folgen des Heydrich-Attentats 1942
Der Doppelhaushalt 2006/07 wird kleiner ausfallen als sein Vorgänger. Das meiste Geld kosten Soziales, Schulen und Zinsen. Stellenstreichungen im öffentlichen Dienst sollen die geplanten Einsparungen ermöglichen. Opposition fordert mehr Investitionen in Bildung, Wissenschaft und Kultur
Die Linkspartei-Spitzenmänner Lafontaine und Gysi machen auf dem Landesparteitag Druck auf die WASG. Auch der neue Berliner Vorsitzende Klaus Lederer fordert von ihr ein Ja zur Parteifusion
Prozessauftakt gegen Schlägertrupp: Zwölf junge Männer und Frauen müssen sich für die Misshandlung vermeintlicher Sexualstraftäter in Treptow-Köpenick verantworten
In Moabit brennen fünf Pkw. Nun ist die ganze Stadt heiß darauf, über Zusammenhänge mit den Ausschreitungen in Paris zu spekulieren. Dabei werden in Berlin dauernd Autos angezündet. Eine unvollständige Chronik
Der 19-jährige Olayinka Shitu sollte nach Nigeria abgeschoben werden. Nach Protesten von Freunden und Fans darf der Filmstar aus der Dokumentation „Rhythm is it“ nun doch bleiben – für zwei Jahre wurde seine Duldung verlängert
Nach der Rücktrittsankündigung von Henning Scherf scheint der Konsenszwang die Koalition zu verlassen. Gestern konnte sich der Senat weder über den dringenden Nachtragshaushalt 2005 noch über die Etatplanung 2006/2007 einigen
Die taz-Zentrale in Berlin plant trotz eines anders lautenden Beschlusses auf der Genossenschaftsversammlung der taz am vorvergangenen Sonnabend, die Regionalteile finanziell zu schwächen