140 so genannte Buddybären sollen während der WM rund um das Mahnmal für die Bücherverbrennung stehen. Kulturpolitiker sind parteiübergreifend entsetzt
Eigentlich ist die Belastung der Atemluft mit Feinstaub im Norden eher kein großes Thema. Spitzenreiter Göttingen steht dennoch kurz davor, die Höchstgrenze zu überschreiten – Gegenmaßnahmen werden dort bislang keine ergriffen
Hamburger Polizei muss rechtswidriges Vorgehen gegen eine Antifa-Demo eingestehen. Wasserwerfer hatten Protestler gegen Neonazi-Aufmarsch von der Straße gefegt. Strafanzeige gegen Polizeiführer angekündigt
Die Opferschutzorganisation „Weißer Ring“ zieht Bilanz: Über 1.200 Gewaltopfer in Hamburg betreut, Zunahme von Stalking-Fällen. Staatliche Unterstützung bleibt aus
Die Kriminalitätsrate ist erneut um fast 6 Prozent gesunken. Dennoch schlägt die CDU Alarm. Sie ruft wie immer nach mehr Polizei. Denn ihre Politik lebt von der Angst vor dem Verbrechen
Hamburgs S-Bahn will bei der WM glänzen: Schnellere Zugfolge, Mobilfunk im Tunnel, mehr Service und Ansagen auf Englisch. Zwei Millionen zusätzliche Fahrgäste erwartet. Im Frühjahr beginnt der Streckenbau ins niedersächsische Stade
Einen Tag nach der Hamburger Kriminalstatistik legt die Innenbehörde detaillierte Straftatzahlen für Bezirke und Stadtteile vor. Besonders gefährlich ist es in Sasel geworden, in Mitte ist es das traditionell, im Bezirk Nord hingegen lebt es sich friedlicher
Innenbehörde präsentiert Kriminalstatistik: Weniger Straftaten, bessere Aufklärung und Rückgang bei Eigentumsdelikten. Gewalttaten gegen Leib und Leben nehmen zu. Wachsende Probleme mit Jugendkriminalität und der „Tatwaffe Internet“
Bagis fordert 2.000 Mehrpersonenhaushalte zum Umzug auf, weil ihre Miete zu hoch sei. Oftmals aber sind die Bescheide schlicht falsch, so die Erfahrung der Solidarischen Hilfe. Und nach Bagis-Regeln werde auch bestraft, wer seine Miete senke
Das Landgericht verurteilt eine 70-jährige Frau zu drei Jahren Haft. Die Rentnerin hat vor drei Jahren zwei Banken überfallen und dabei gut 8.000 Euro erbeutet. Als Motiv nennt sie Überschuldung. Verteidiger plädiert vergeblich auf Bewährungsstrafe
Ärzte schließen ab heute jede zweite Praxis. Sie fordern mehr Geld und die Rücknahme der geplanten Arzneimittel-Kürzungen. Die Krankenkassen kritisieren die Berliner Aktion als „unverantwortlich“
In Bremen ist Bertin Nyemb ein Promotionsstudent in Germanistik. In seiner Heimat Kamerun krönte ihn der Stamm der Ndog Bea vor einem Monat zum bisher jüngsten König von Making-Ville. Der taz verrat „Seine Majestät“ ihre Regierungspläne
Der CDU-Spitzenkandidat Friedbert Pflüger will seiner Partei neue Wählerschichten erschließen – selbst PDS-Wähler. Doch Berlin muss der Hannoveraner erst kennen lernen