An der Technischen Universität streitet sich der neugewählte konservative Asta mit seinen linken Druckerei-Mitarbeitern. Die sollten entlassen werden und gründeten einen Betriebsrat. Jetzt geht der Streit vor Gericht
Der Senat habe beim Kaufvertrag für eine Technikmuseumsfläche das Parlament getäuscht, sagen die Grünen. Statt eines Sponsors muss Berlin 5,5 Millionen Euro zahlen
Der Senat soll den Flughafen erst Oktober 2008 schließen, schlägt das Gericht vor – also ein Jahr später als geplant. Klaus Wowereit signalisiert Zustimmung. Endgültige Entscheidung im Januar
Heute entscheidet das Oberverwaltungsgericht über die Schließung. Zuvor erteilte der Richter Plänen für einen Betrieb für Geschäftsjets über 2011 hinaus eine Absage
Das Oberverwaltungsgericht verhandelt heute, ob der Senat den Flughafen Tempelhof im Oktober 2007 dichtmachen darf. Airlines haben gegen die Schließung geklagt. Die heftige Debatte über den Innenstadt-Airport wird das Urteil nicht beenden
Was sich bei den Festnahmen am Dienstag abspielte, wird immer unklarer: Anwohner bestreiten die Darstellung der Polizei. Politik und Quartiersmanagement befassen sich heute mit dem Thema
Die Schließung des BSH-Werks in Spandau ist abgewendet. Nach drei Wochen Streik garantiert der Konzern die Waschmaschinenproduktion bis 2010 – aber nur mit einem Teil der Belegschaft
Das Interesse an den kommunalen Stichwahlen in Niedersachsen ist erschreckend gering. Die Farben der Rathauschefs wechseln in Oldenburg, Salzgitter, Göttingen und Delmenhorst. In Leer erreicht Rechtspopulist Gerd Koch über 30 Prozent