GRÜNE Weil sie alles verändern wollte, hing stets dieser strenge Zug in ihrem Gesicht. Renate Künast hat Beamte im Gefängnis bezwungen und wütende Bauern. Nun, da sie Berlin regieren will, hat sich die Strenge verfestigt
Die Landeschefs von SPD und Grünen laufen sich warm für eine Koalition nach dem 18. September. Selbst die grüne Spitzenkandidatin soll für Rot-Grün kein Hindernis sein. SPD-Chef will keine Koalition mit der CDU.
PROZESS Vor dem Hamburger Amtsgericht muss sich die Mutter vierer Kinder wegen Vernachlässigung verantworten. Noch ist jedoch unklar, ob sie die Kinder tatsächlich unversorgt zurückgelassen hat
Über die Gefahr des chronischen Botulismus für den Menschen ist bislang wenig bekannt - der Fall der Brüder Strohsahl aber zeigt, dass die Sorge der Landwirte um die eigene Gesundheit berechtigt ist.
Weil es Probleme bei der Abrechnung von EU-Projekten gibt, hat Brüssel gegen Berlin ein Prüfungsverfahren eingeleitet. Wirtschaftssenator Wolf gelobt Besserung.
ATOMMÜLL Das Umweltministerium legt dem Asse-Ausschuss eine neue TÜV-Studie vor: Demnach liegt in der maroden Schachtanlage mehr hochgefährlicher radioaktiver Abfall als bisher angenommen wurde
DURCHFALL Mehrere Hundert Menschen sind wahrscheinlich mit dem gefährlichen Krankheitserreger infiziert. Große Herausforderung für die Krankenhäuser. Der Tod trifft die Jungen wie die Alten
Der Bund der Steuerzahler kritisiert, dass Niedersachsens Innenminister Schünemann 1.000 neue Fahrzeuge für den Polizei-Fuhrpark mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II angeschafft hat.
RADIOAKTIVITÄT Strahlung ist Folge des AKW-Unfalls von Tschernobyl 1986, aber Studie des staatlichen Hamburger Fischerei-Ökologie-Instituts beschwichtigt: Gefahr für Gesundheit bestehe nicht
Hamburgs CDU sucht per Mitgliederbefragung neuen Parteichef. Die Favoriten Marcus Weinberg und Karin Prien stehen für die Konflikte Mann gegen Frau, Führung gegen Basis, Ja oder Nein zur Primarschule.
Nachhilfe, Klassenfahrten und Musikunterricht für benachteiligte Kinder können nun beantragt werden. Bei wem und in welchem Umfang ist jedoch eine Wissenschaft für sich.