Unternehmer sollen Anstand zeigen und keine Leute entlassen, fordern nicht nur Linke. Das ist unpolitisch: So kommt es nie zu Gerechtigkeit, die Chefs können sich freuen
330 Schüler und Lehrer starben vor einem Jahr bei der Geiselnahme im russischen Beslan. Die staatlichen Ermittler vertuschen Tathergang und Hintergründe, sagt Stanislaw Kesajew von der unabhängigen Untersuchungskommission
Trotz der hohen Todeszahlen sind die Anschläge von London kein totaler Erfolg für die Terroristen. Mit einer guten Organisation des Zivilschutzes können viele Folgen abgedämpft werden. So wird auch in Deutschland geübt
Wenn die Linkspartei satt über 5 Prozent kommt, wackelt nicht nur der schwarz-gelbe Sieg. Die gesamte Machtlogik im Parlament verändert sich. Die FDP rückt an den Rand, die SPD in die Mitte. Doch die SPD begreift das nicht
Die Weltmusik-Events boomen, und die weißen Flecken auf der Landkarte werden immer weniger. Ein Überblick über alle wichtigen Festivals der Republik und die besten Konzerte der Saison
Nach erfolglosen Tarifverhandlungen gehen die Arbeiter der tschechischen VW-Tochter auf die Straße. Trotz Rekordgewinn 2004 muss Škoda weiter sparen. Firmenleitung will nur 2,8 Prozent mehr Lohn zahlen, nicht 10, wie die Gewerkschaft fordert