Die Europäische Union will an diesem Wochenende die Beitrittskandidaten benennen – und ringt wieder einmal um das Verhältnis zur Türkei. Auch die anderen Wartenden sollen nicht allzusehr enttäuscht werden ■ Aus Brüssel Alois Berger
Strukturwandel im Revier: In Gelsenkirchen wird am Samstag die Bundesgartenschau auf einem ehemaligen Zechengelände eröffnet. Die Kritiker sind leise geworden ■ Von Walter Jakobs
Die Suhler Philharmoniker haben ihren Probenraum zum Matratzenlager umfunktioniert und hungern für den Erhalt ihres Orchesters. Die Stadt und das Land Thüringen streiten sich um die Finanzierung ■ Aus Suhl Heide Platen
Wie es zur mutmaßlichen Klärung des Krefelder Brandanschlags kam, die Öffentlichkeit dabei getäuscht und politischer Flurschaden angerichtet wurde ■ Von Bernd Müllender
Vor der ausgebrannten Wohnung der Familie Demir zeigen Krefelds Bürger ihre Anteilnahme. Die Türken glauben an einen rechten Anschlag, die Offiziellen halten sich zurück, die Nachbarn sind entsetzt ■ Von Heide Platen
Zwanzig Jahre nachdem er einen Mann erstochen hat, stand ein 39jähriger Amerikaner in Memmingen vor Gericht. Geahndet wurde die Tat nur milde – und als später Racheakt eines mißbrauchten Kindes ■ Von Klaus Wittmann