LÖHNE Seit Jahren wuchsen deutsche Arbeitskosten langsamer als im europäischen Durchschnitt. 2011 war es andersherum, so eine Studie. Doch besonders Dienstleistungen sind hierzulande billig zu haben
EUROKRISE Beim EU-Gipfel in Brüssel drückt Frankreich aufs Tempo, Deutschland tritt auf die Bremse. Der Kompromiss ist vage. Ein Sondergipfel im November soll Einigung beim Streit über das neue Budget bringen
Selbstständige protestieren gegen die geplante Pflicht zur Rentenversicherung. Doch für das Arbeitsministerium geht es nur noch um das „Wie“ der Reform.
HONIG Die Stadtimkerin Annette Mueller steigt demnächst der taz auf den Berliner Dachgarten: Sie will dort zwei Bienenvölker ansiedeln. Und als Nächstes plant sie die Gründung einer Genossenschaft
SCHANZENFEST Nach einer friedlichen Feier im Hamburger Szeneviertel wurden Autonome von Vermummten angegriffen. Zwei Männer wurden niedergestochen und Brände gelegt
Wie sah der Anklageweg der ruandischen Hutu-Milizenführer Ignace Murwanashyaka und Straton Musoni aus, die wegen Kriegsverbrechen angeklagt wurden? Eine Chronologie.