Die spanische Krone zwang die Juden 1492 zur Taufe. Manche rächten sich als Piraten in der Karibik an Spaniens Flotte - und finanzierten so auch ihre Synagogen.
BOXEN Yuriorkis Gamboa hat Großes vor. Der Exilkubaner will in die Fußstapfen von Superstar Oscar de la Hoya treten. WBA-Weltmeister im Federgewicht ist er schon mal
Streng abgeschirmt in einer Halle werden die Urkunden und Akten aus dem eingestürzten Kölner Stadtarchiv erstversorgt. Unser Autor arbeitete vier Tage mit. Tag eins des Protokolls.
Im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina spricht man Deutsch und wirbt mit "deutscher Kultur", mit Folklore, Umzügen, Dirndln. Und dazu dudelt "Rosamunde" aus dem Radio im Dschungel
Fast unbeachtet entsteht auf der Achse Glasgow-Hamburg aufregende Popmusik. Der Name des Labels: Aufgeladen Und Bereit. Die Musiker: ein Tischler, ein Fahrlehrer, ein Postbote.
Vor 100 Jahren kam Olivier Messiaen auf die Welt. Kein Komponist hat sich intensiver mit Vogelgesängen beschäftigt. Von ihnen ließ er sich zu seinem kompositorischen System inspirieren.
Astrid Proll lernt Dorothea Ridder vor ihrer RAF-Zeit kennen. Später wird sie in die Zelle kommen, in der zuvor Dorothea Ridder in totaler Isolationshaft untergebracht worden war.
Die Toten Hosen haben eine neue Platte. Ein Gespräch mit ihrem Sänger Campino über die wohltuende Frau Merkel, das Energielevel von Techno und neokonservativen Punkrock.
Die 7. Shanghai Biennale widmete sich dem Thema Migration – vieles blieb im Vagen. Auf der Korea International Art Fair beschäftigte vor allem eine Frage: welche Auswirkungen die Finanzkrise auf den Kunstmarkt haben wird
Hinten wackelt es und vorne fehlt Glück bei den Leverkusenern. Gegner Dortmund freute sich auch nicht richtig über den 3:2-Sieg, denn Dede erlitt einen Kreuzbandriss.