Mit der Euroumstellung erhöht die taz erstmals seit zwei Jahren ihre Preise. Die Gründe: Steigende Druckkosten durch erhöhte Papierpreise, aber auch die Umstellung von Post- auf Trägerzustellung
Erkundungen an den Grenzen des Wachstums: Der brasilianische Fotoreporter Sebastião Salgado gibt den sozialen Folgen der Globalisierung ein Gesicht. Sieben Jahre arbeitete er an seinem dokumentarischen Mammutprojekt „Migration“. Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt eine Auswahl
In 73 Ländern der Welt wurden allein in diesem Jahr Menschen durch Minen verstümmelt oder getötet. Doch die dritte Folgekonferenz der Antipersonenminen-Konvention, die diese Woche in Managua tagt, kann auch Erfolge verbuchen
Zusammenfügen, was zusammengehört: Die spanische Gruppe Radio Tarifa puzzelt Andalusisches und Arabisches zum transmediterranen Stilmosaik. Ihre Synthese will an Traditionslinien anknüpfen, die nach dem Mittelalter gekappt wurden