Online-Auktionen haben immer noch den Reiz von Spannung und Abenteuer. Doch Vorsicht: Am Ende geht es hektisch zu, und plötzlich steigen die Gebote. Da freut sich der Verkäufer. Wenn der Preis dennoch klein geblieben ist, kommt garantiert in allerletzter Sekunde ein Sniper und schlägt blitzschnell zu
In der Mittelschicht wächst die Furcht vor dem sozialen Absturz – und mit ihr der Hass auf Ausländer, Frauen,Juden und Muslime, kurz: auf das Andere. Das belegt eine neue Studie des Bielefelder Soziologen Wilhelm Heitmeyer
Eine unerlaubte Fahrradreise nach Tibet. Schnaufend zu den höchsten Gipfeln der Welt. Wild verfolgt von hungrigen Hunden und freundlich begrüßt von neugierigen Menschen, die Satteltaschen aus-, aber auch wieder einräumen
Alternative Wohnformen in der zweiten Lebenshälfte werden immer beliebter – obwohl das Zusammenleben im Alltag oft schwierig ist. Was tun, wenn die Frauen zicken? Und wie sich ausklinken, wenn die WG nervt? Drei Besuche vor Ort
Spuren der Jugend (II): Sie sind die Jüngsten, sie sitzen im Bundestag, sie gelten als künftiges Spitzenpersonal ihrer Parteien – aber ist mit ihnen wirklich ein Staat zu machen? Noch drei Treffen, dann werden wir’s wissen
Er, Edmund Stoiber, will Bundesminister werden. Aber wie soll es bloß in Bayern weitergehen, ohne ihn, den großen Landesfürsten? Ein freistaatlicher Lagebericht
Christina Stürmer aus Altenberg ist das Beste seit Falco, was der österreichische Mainstream-Pop der Welt schenkt. Das spricht nicht für die Christl – es spricht selbstverständlich gegen Österreich. Eine Handreichung für Deutsche
„Die Malerei ist mir genauso wichtig wie die Keramik“ – in der Galerie Hinrich Kröger finden sich tönerne Dildos neben hohen Vasen und Tellern. Die schmücken inzwischen auch grüne Parteibüros
Vor 50 Jahren teilten Roosevelt, Churchill und Stalin bei der Jalta-Konferenz die Welt unter sich auf. In Maastricht trafen sich nun erstmals die drei Enkel der Staatsmänner, um über Europa zu diskutieren – wobei sich vor allem Stalin über seinen streitbaren Nachfahren gefreut hätte
Montenegro ist seit den letzten Balkankriegen bei Urlaubern in Vergessenheit geraten. Unverbaute Strände garantieren auch im Hochsommer ein ruhiges Plätzchen. Mit 80 Kilometer Länge ist die Taraschlucht der zweitgrößte Canyon der Welt
Sie sind tief gläubig und haben Sex vor der Ehe. Sie erhoffen sich Absolution durch die Beichte und lieben ihre Freunde. Wie junge Katholikinnen in Polen versuchen, mit diesem Widerspruch zu leben
Hier traurig, ernst und ehrlich – dort lustig, aber gestellt: der neue Anti-Hartz-IV-Sozialkundefilm „Neue Wut“ von Martin Keßler und die US-amerikanische Agitprop-Show „The Awful Truth“ von Michael Moore
Geniale Fahnder mit Pfeife im Mundwinkel? Das war einmal. Der Mythos Scotland Yard ist in Gefahr. Die aktuelle Terrorbedrohung zeigt: Bei der Londoner Metropolitain Police wird längst nicht mehr nur mit Scharfsinn ermittelt, sondern vor allem mit moderner Überwachungstechnik