LEBEN Michael Zeltner spielt mit Trash, Sex und Licht. Mit Lasern wirft der 22 Jahre alte Österreicher Graffiti an Fassaden. So kämpft er gegen die Verdummung
TAGEBUCH Das Packen von Archivkartons tröstet. Ein Protokoll von der Erstversorgung der Urkunden und Akten des eingestürzten Kölner Stadtarchivs, Tag vier und Schluss
Eifrig, fleißig, strebend: das ist das Klischee von Japanern. David Schumann ist Punk, pflegt ein proletarisches Macho-Image und ist Topmodel in Tokio. Wie passt das zusammen?
Begabung fördern, Intelligenz schulen, Persönlichkeit entwickeln – das 20 Jahre alte Konzept der BIP-Schulen greift genau das auf, was ostdeutsche Mittelschichtseltern heute an Regelschulen vermissen. Es war eben nicht alles schlecht am DDR-Bildungssystem
Zeichner liefern heute einen ganz anderen Zugang zur Wirklichkeit als Fotografen - und im Zeitalter der digitalen Bildbearbeitung bekommen Skizzen auch eine ganz eigene Glaubwürdigkeit.
Es ist sein sehr deutsches Phänomen: das Kranksein. Ob Depressionen, Diabetes oder Kieferschmerzen - jeder der will, findet das passende Leiden für sich.
Darf man sagen, Johannes Heesters habe im KZ Dachau gesungen? Der Autor Volker Kühn meint ja. Deswegen steht er nun in Berlin vor Gericht. Am Dienstag wird das Urteil erwartet.
Der Weg zum Kredit war bisher hart: Banken, Anträge, Hoffen und Absagen. Auf Internet-Marktplätzen leihen sich Privatleute gegenseitig große Geldsummen.
Im Reich der Mitte sind Reiseführer meist unverzichtbare Helfer im Umgang mit der fremden Kultur. Sie ermöglichen oft auch einen sehr privaten Blick auf ein Land, das zwischen kommunistischer Vergangenheit und kapitalistischer Moderne seinen Weg in die Zukunft sucht
Heute ist der „Tag gegen Gewalt an Frauen“. Dass diese Gewalt verwirrend viele Gesichter hat, ließ sich am Wochenende in einer Diskothek in Celle lernen: Dort wurden von einer Agentur 3.700 Euro für eine Brust-OP in Polen ausgelobt – und die Kandidatinnen legten sich so richtig ins Zeug …
Ordensgründerin und Missionarin Maria Bernarda Bütler ist die erste Eidgenossin, die am Sonntag heiliggesprochen wird - und eine ganze Gemeinde ist im Aufruhr.
Seit 1998 gab es mehrere offizielle Exorzismen in der katholischen Kirche Deutschlands - aber noch viel mehr inoffizielle. Denn die Nachfrage nach Teufelsaustreibungen steigt.
Vor 20 Jahren brachte der Absturz einer italienischen Macci MB 339 A während einer Flugshow auf der US-Airbase Ramstein Tod und Verderben in die Pfalz.
Er war Befreiungskämpfer, der bekannteste politische Gefangene der Welt, Staatspräsident. Für manche ist er ein Heiliger: Sein Weggefährte Denis Goldberg gratuliert Nelson Mandela zum Geburtstag.
Kindermörder Gäfgen versuchte schon einiges um sich zu resozialisieren: Er schrieb ein Buch, wollte eine Stiftung gründen und klagte seine Menschenrechte ein - vergeblich.