Vor 30 Jahren gründete sich der Chaos Computer Club - in der "taz". Heute ist er so weit etabliert, dass sogar Bundesrichter auf seine Expertise setzen.
Wenn es stimmt, dass das Publikum seine Bluessängerinnen traurig mag, war Amy Winehouse die konsequenteste unter ihnen. Die Souldiva hat sich selbst zu Grunde gerichtet.
SCHATTEN Der König von Marokko möchte, dass Frauen und Männer in seinem Land die gleichen Rechte haben. Die Prostituierten Aicha und Suleika erzählen, wie es wirklich ist: Alle müssen lügen, niemand ist frei
Vor 40 Jahren starb Jim Morrison, der legendäre Sänger von The Doors. Er lebte exzessiv aus, was andere nur propagierten. Die Umstände seines Todes sind bis heute ungeklärt.
FOTOGRAFIE Wie kommt die Werbung in die Wüste? Der Schweizer Fotograf Daniel Schwartz hat fünfzehn Jahre lang Zentralasien bereist. Er hat Menschen fotografiert und Landschaften. Zum Beispiel diesen in die Wüste gebrannten Schriftzug im usbekischen Fergana-Tal – die „Fratze der Marktwirtschaft“, wie er sagt
TITEL Werner Schneyder machte den Doktor in 14 Tagen und wurde Kabarettist. Rainer Erlinger wurde in Medizin und Jura promoviert – er stieg zum Moralpapst auf. Nicola Schwarzmaier, M.A., war für die sonntaz mit Plagiatsjägern unterwegs. Und fand dabei fragwürdige Zitierweisen in der Dissertation eines FDP-Politikers
Lange glaubten nicht einmal ihre Gegner an die Besiegbarkeit der CDU in Baden-Württemberg. Die hat nun die Städte abgeschrieben und mobilisiert umso stärker in den Dörfern.
Die transatlantische Expansion war ein Flop für die Telekom. Doch reiner Rückzug ist noch keine Strategie. Statt zu investieren, betreibt der Konzern gezielte Kurspflege.
FLUCHT Sie ist gern zur Schule gegangen und will nun Dolmetscherin werden. Layla El Haraty musste ihr Land verlassen. Wie viele andere Menschen, die aus Krisenregionen auf dem Weg nach Europa sind
Der Eishockeyclub ECD Iserlohn machte in den 1980ern Werbung für Gaddafis "Grünes Buch". Manche klagen noch heute über die "Doppelmoral" in Sachen Libyen.
Emin Capraz ist Rechtsanwalt in Köln. Doch er fühlt sich in seiner Heimat am Rhein "nicht erwünscht" - und zieht in die Türkei. Aus den Einwandererkindern werden Auswanderer.
Für Londoner ist es zu Weihnachten leichter, nach Mallorca als in den Nachbarbezirk zu kommen. Traditionell wird der komplette Nahverkehr am 25.12. eingestellt.