Am Freitag stimmt Irland erneut über den Lissabon-Vertrag ab. Die irische Gemeinde in Brüssel hofft auf ein Ja. Aber das erwartet sie nur, wenn Politiker und Bürokraten stillhalten.
FLÜCHTLINGSPOLITIK Das Bundesland fliegt 32 Flüchtlinge ins Kosovo aus, viele andere tauchen aus Angst ab. Über 10.000 Abschiebungen sollen folgen – obwohl die UNO vor katastrophalen Zuständen im Land warnt
Der Sozialist José Sócrates liegt mit seiner konservativen Herausforderin Manuela Ferreira Leite fast gleich auf. Trotz Konjunkturprogramm hat die Wirtschaftskrise das Land voll erfasst.
Die rechtspopulistische FPÖ wird bei den Wahlen im Vorarlberg zweitstärkste Kraft. Antisemitische Parolen sowie Kritik daran hatten den Wahlkampf in dem kleinen Bundesland geprägt.
GEWERKSCHAFTEN Arbeitern in den USA geht es schlechter als in den vergangenen 30 Jahren. Obama möchte ihnen mehr Rechte geben, stößt dabei aber auf heftigen Widerstand
Schweden hat einen schwulen Iraker in dessen Heimat abgeschoben. Weiteren droht das gleiche Schicksal, obwohl Homosexuelle im Irak weiter verfolgt und ermordet werden.
Heute entscheidet das Parlament in Island über einen Beitrittsantrag zur Europäischen Union. Ein Referendum im Jahre 2011 soll den Prozess abschließen.