XINJIANG Zum 4. Jahrestag des Aufstands von Urumqi spitzt sich der Konflikt zwischen Peking und der uigurischen Minderheit zu. Chinas Führung setzt auf Repression
„Power Africa“: Barack Obama plant die Elektrifizierung des Kontinents. Und er appelliert an die Jugend Südafrikas, die Vision Nelson Mandelas zu erfüllen.
SERBIEN Suzana Grubjesic, Serbiens Vizeregierungschefin für EU-Integration, knüpft große Erwartungen an den Beginn der Beitrittsverhandlungen zur EU. Der Europäische Rat entscheidet in dieser Woche
Die letzten Wahlen in den palästinensischen Gebieten fanden 2006 statt. Eine neue Wahl ist nicht in Sicht. Jetzt kann die Bevölkerung in einer TV-Show abstimmen.
USA/SYRIEN Ganz allmählich wird die politische Führung in Washington in den Bürgerkrieg in Syrien hineingezogen. Die militärischen Vorbereitungen laufen auf breiter Front. Kritik aus Moskau und der EU
VENEZUELA Hugo Chávez’ Wunschnachfolger Nicolás Maduro gewinnt mit nur 230.000 Stimmen Unterschied die Präsidentenwahl. Sein unterlegener Gegner Henrique Capriles erkennt die Wahl nicht an, spricht von Unregelmäßigkeiten und fordert eine Neuauszählung
Mehr als 30 Jahre nach dem Itavia-Abschuss muss Italien 110 Millionen Euro Entschädigung zahlen. Die Zivilmaschine wurde von Nato-Kampffliegern abgeschossen.