Neue Heizkesseltechnik nutzt bis zu 20 Prozent mehr Energie / Kosten und Abgase werden erheblich gesenkt / Das Abwasser neutralisiert sich selbst ■ Von Lars Klaaßen
8.500 Kilometer Kanalisation unter Berlin / Das Land gibt bis 2003 rund 10 Milliarden Mark für Wasser aus / Autoverkehr beschädigt die Rohre, von denen manche über hundert Jahre alt sind / Wassertarife werden verdoppelt ■ Von Lars Klaaßen
Die Fachhochschulen wurden von Sparmaßnahmen verschont / Bald 25 Prozent der Berliner Studienplätze / Kultusminister fordern 40 Prozent ■ Von Sabine am Orde
Natursymbolik, revolutionäre Stoffe und das Verhältnis zur Sowjetmacht: Morgen wäre der sowjetische Filmemacher Alexander Dowshenko 100 Jahre alt geworden – im Arsenal-Kino läuft derzeit eine Retrospektive ■ Von Jörg Becker
Tischabfalleimer gehören zu den beknacktesten Errungenschaften der Zivilisation / Die Queen und die Hotelinnung setzen auf Müllvermeidung ■ Von Christian Arns