Gespräche mit bosnischen Flüchtlingen über den neu aufgekommenen Haß, über die alte kulturelle Vermischung und religiöse Toleranz/ Das Verbringen in eine „Gastfamilie“ kann erneute Trennung und neuen Schmerz bedeuten ■ Von Klaus Wolschner
Nordrhein-Westfalens Wohnungsbauministerin Ilse Brusis ist das Ziel einer Kampagne aus den eigenen Reihen / SPD in tiefer Depression und Krisentaumel/ Presse und Opposition werden gezielt mit angeblichen Verfehlungen der Ministerin gespickt ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Ein Dokument belegt Luftwaffenmanöver am Tag des DC-9-Absturzes bei Ustica/ Fremdpartikel in Überresten der DC-9 entdeckt/ Liste der am Unglückstag eingesetzten Piloten verschwand nach dem Tod der beiden Ramstein-Flieger/ Die Frage nach dem möglichen Wissen der Unglückspiloten rückt erneut ins Blickfeld ■ Aus Rom Werner Raith
■ DDR-Innenminister Peter-Michael Diestel (CDU) hat seinem Amt ein Haus mit Grundstück am See zum Schleuderpreis abgekauft / Auch andere Mitarbeiter des Berliner Ministeriums wurden bedacht / Zeuthener Bürger sind verärgert
■ Die DDR ist für den Schweizer Kriegsdienstverweigerer G.P. Adam Zufluchtsort - hier hat er einen Antrag auf Asyl gestellt / Wenige Monate vor ihrer Auflösung ein schwieriger Fall für die deutsche, demokratische Republik...
Während der südafrikanische Staatspräsident de Klerk gestern in Bonn mit allen Ehren empfangen und die burische Seele zu Hause in Verzückung geriet, beendete Nelson Mandela seine zweiwöchige Afrika-Reise ohne großes Interesse der Öffentlichkeit ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Auch bei Daimler-Benz können Frauen und Männer jetzt eine „Familienpause“ bis zu 10 Jahren machen / Rückkehrgarantie auf einen vergleichbaren Arbeitsplatz / Erfahrungen aus anderen Unternehmen: Nur wenige Frauen und kaum Männer machen davon Gebrauch ■ Von Helga Lukoschat
In der Fuggerstadt wählten bei den Europawahlen 19,6 Prozent die „Republikaner“ / Nach dem Schönhuber-Erfolg herrscht Ratlosigkeit / Augsburg ist mehr Provinz als Metropole / Bestimmen drei A das Wählerverhalten? ■ Aus Augsburg Luitgard Koch
Vergebliche Anklage wegen Volksverhetzung vor dem Landgericht in Nürnberg: Der einschlägig bekannte Rechtsanwalt Jürgen Rieger schlägt für seinen gleichermaßen nazistisch gesinnten Mandanten Edgar Geiß einen Freispruch heraus ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
■ Der Verband der Automobilindustrie legt Jahresbilanz vor / Beinahe neuer Produktionsrekord Umsatzverluste für 1989 erwartet: Höhere Mineralölsteuer dämpft die Nachfrage
Über 600 BesucherInnen auf der zweitägigen „Aktionskonferenz gegen Neofaschismus und Rassismus“ Aktionen gegen die DVU bundesweit zusammengetragen / Vorbereitung auf die Europawahl ■ Aus Bremen Barbara Debus