Mancher Arbeitslosenhilfeempfänger flüchtet jetzt vor Hartz IV in die Zeitarbeit. Statistiker melden gute Chancen, an einer Einsatzstelle fest angestellt zu werden. Ein Bremer Zeitarbeiter erklärt, wie gut die Strategie aufgeht
Farbe selbst herstellen, sich inspirieren lassen, Ideen entwickeln: Wenn Helena Rennkamp und Tanja Loderhose mit Kindern malen, gilt vor allem eines: Das Machen ist wichtig, nicht das Endprodukt
Das Verfahren gegen den Kritischen Polizisten Thomas Wüppesahl entwickelt sich zum Kriminalpuzzle. Ermittlungsmethoden der Polizei im Fadenkreuz des Gerichts
Eine Initiative in Ottensen hilft Schülerinnen mit Migrationshintergrund bei Schulproblemen und erhält dafür zum zweiten Mal den Integrations-Preis „Hamburger Tulpe“
Ein Cottbusser Internetportal profitiert vom Erfolg der Trilogie „Der Herr der Ringe“. Die Firmengeschichte ist fast so fantastisch wie die Tolkien-Saga
Eine Bosnierin soll nach Sarajevo abgeschoben werden. Wie ihr Mann, mit dem sie seit 1994 in Berlin lebt, ist sie laut einem Gutachten stark kriegstraumatisiert. Die Ausländerbehörde interessiert das wenig: Alana K. ging „zu spät“ in Behandlung
Das mittelständische Flugzeugwerk in Lemwerder war einmal ein Vorzeige-Erfolg von Gerhard Schröder. Nun wird es ein Zulieferer am Tropf der EADS, die mit dem Geld des V-Ministeriums Unteraufträge erteilt
Die Hartz-Gesetze der Bundesregierung bringen Hamburger Ausbildungs-Agenturen in Existenznot. Auch die Lehrstellen-Vermittlung für junge Migranten des Vereins ATU steht jetzt vor dem Aus