„Der Zauberer von Oz“ ist der wichtigste Film aller Zeiten, behauptet eine neue wissenschaftliche Studie. Bezaubernde Inszenierungen sind derzeit an der Urania und der Komischen Oper zu sehen
Boris Pahor war im KZ und lebt jetzt als Angehöriger der slowenischen Minderheit in Italien. Trotz Rechtsruck hat er den Menschen noch nicht aufgegeben.
Das Zeughauskino widmet sich in einer dreitägigen Retrospektive dem Werk des Dokumentarfilmers Peter Voigt. Poetische Kraft und Emotion fand der 2015 verstorbene Voigt in den Werken von Marx und Brecht
Bremen will baulich ans Gladbecker Geiseldrama erinnern. Der Senat habe es damit sogar erstaunlich eilig, teilt er zum 30. Jahrestag der Tat mit. Einen Plan hat er aber nicht.
Die Fraktionslose Bürgerschaftsabgeordnete Nebahat Güçlü tritt probeweise in die SPD ein. Ob sie ordentliches Mitglied wird, entschiedet sich aber erst in einem Jahr.