Festival Zum Bundestreff der Jugendclubs an deutschen Theatern sind hochkarätige Produktionen in Bremen zu sehen. Der Gastgeber feiert nebenher noch Geburtstag
THEATER Matthias Mühlschlegel verwandelt Werner Schwabs 90er-Radikalkomödie „Volksvernichtung“ in ein opulent-überdrehtes Spiel über Virtualisierung – verliert dabei aber den eigenen Anspruch aus den Augen
Fotografie Die Portrait-Reihe „Exactitudes“ der niederländischen Künstler Ari Versluis und Ellie Uyttenbroe befragt Vertreter verschiedener sozialer Gruppen und Subkulturen nach Individualität im identischen Look
Das Rennen ist noch längst nicht gelaufen: Schon zwei Prozentpunkte Unterschied können die Landespolitik in den nächsten Jahren entscheidend beeinflussen.
THEATER Zum ersten Mal inszeniert der südafrikanische Regisseur Mpumelelo Paul Grootboom an einer deutschen Bühne. In „Die Nacht von St. Valentin“ setzt er sich mit der Angst vor dem Anderen auseinander
Ausstellung 150 Jahre nach der Erstausgabe von Marx’„Das Kapital“ in Hamburg widmet das Museum der Arbeit dem Wälzer eine Schau. Die will das Werk nicht letztgültig einordnen, sondern zur Diskussion einladen
Zwei Jahre lang hat die taz zwei Flüchtlingsfamilien in Berlin begleitet. Ein persönlicher Rückblick auf zwei Jahre Flüchtlingskrise – und ein Abschied.