Sperriger Hybrid aus Sprech- und Körpertheater: Im Stück „Wut/Rage“ kombiniert das Thalia-Theater einen Text Elfriede Jelineks mit einem von Simon Stephens.
PERFORMANCE Ausgehend von Georg Büchners Geschichtsdrama „Dantons Tod“ hat das Team von Monika Gintersdorfer und Knut Klaßen mit dem Bremer Theaterensemble eine Revolutionsrevue entwickelt
SOMMERTHEATERDie freie Gruppe Cosmos Factory bringt das Lebendes Amrumer Seefahrers Hark Olufs auf die Bühne. Heraus kommt statt einer spannenden Geschichte um Emigration und Integration aber abenteuerseliges Reisetheater
Vögel, Naturschutz und Sex: alles drin in Nell Zinks spätem, aber erfolgreichem Debüt „Der Mauerläufer“. Die US-Amerikanerin lebt und schreibt in Bad Belzig.
Mit seinem Haydn-Schwerpunkt tut das Schleswig-Holstein Musik Festival einen guten Griff. Es gibt diesem so intellektuellen wie humorvollen Komponisten seine Würde zurück
Dagmar Reim scheidet nach 13 Jahren aus dem Amt. Ein Gespräch über harte Schnitte, Quoten und die Hoffnung, dass so mancher, wenn er alt genug ist, den rbb einschaltet.
Theaterinstallations- und Entschleunigungskünstler Alexander Giesche nutzt das Kicken auf dem Werder-Fußballplatz zur Meditation übers Leisten und Leiden.