Der Hamburger Schulsenator Ties Rabe (SPD) hält 27 Stunden Unterricht in der Grundschule für nicht ausreichend, um Kinder zu bilden. Deshalb will er eine Hausaufgaben-Zeit vorschreiben
In Hamburg hat Schulsenator Ties Rabe zum Schulstart mehr Hausaufgaben gefordert. Ganztagsschulen wie die Schule Traberweg haben sie bewusst abgeschafft, um Kinder und Elternhäuser nicht zu belasten
Rattenplage? Das hält Mario Heising für eine Mär. Der Mensch hinterlässt Müll und ist Teil des Rattenproblems. Dem kann der Kammerjäger mit Gift und Fallen zu Leibe rücken.
30 Fragen haben wir unseren Leser*innen gestellt: Wie gut ist die taz nord, wie viel besser könnte sie sein, und was stellt die Digitalisierung mit ihr an? Eine Auswahl unserer Erkenntnisse
Ajdin Suljakovic, Diplom-Theologe und Imam des islamischen Kulturzentrums Saraj Bosna, glaubt, dass Islamunterricht an Schulen gegen Radikalisierung hilft
Längere Mietpreisbindung für Sozialwohnungen, kein Saga-Mietenmoratorium, Kontrolle bei Vermietung von Ferienwohnungen. Dieser Dreiklang soll Mieteninflation abmildern
Die Verlängerung der Sozialbindung für bezahlbaren Wohnraum in Hamburg ist richtig – kommt aber so spät, dass sie nicht mehr ausreicht. Die Befristung muss weg.
Katrin Gassan lebt seit 13 Jahren im Kosmosviertel in Altglienicke – und das ausgesprochen gerne. Doch jetzt saniert der Eigentümer die Plattenbauten aus DDR-Zeiten. Mit erheblichen Mängeln. Die 50-Jährige ist zur Mietenaktivistin geworden
1988 errichtet die linke Szene ein Hüttendorf im Schatten der Mauer. Bei der Räumung fliehen 200 Besetzer in den Osten. Drei Beteiligte blicken zurück.