Das alternative Kino im Sprengel in Hannover begeht sein 30-jähriges Bestehen mit einem Wunschfilm-Programm aus ewigjungen Klassikern und überraschenden Trouvaillen. Zusammengestellt haben es kulturelle und politische Akteure der Stadt
Das Puppen-, Objekt- und Figurentheater Schaubude feiert 25. Geburtstag. Es ist mit jährlich 300 Vorstellungen für Kinder und Erwachsene eines der interessantesten seiner Art.
Vor der künstlichen Intelligenz brauche sich keiner zu fürchten, sagt Hamburgs DGB-Vorsitzende Katja Karger. Die werde von technikbesoffenen Männern überschätzt. Das Problem sei, dass sich Menschen mit prekären Jobs nicht trauten, für ihre Rechte einzutreten
Tauche ich schon oder halluziniere ich noch? Beim Filmfest Schleswig-Holstein gibt es kurze und gute Filme zu sehen. Sie ergründen norddeutsche Welten zwischen Krieg, experimentellem Heimatfilm und Wahnsinn im Watt
„Projekt 17 – Fünf Träume, Küche, Bad“ ist ein gut zwei Stunden langer Spielfilm, den die „Theater AG Hipstedt“mit viel Liebe produziert hat. Gedreht haben sie in nur acht Tagen – mit einem wirklich klitzekleinen Budget
„Housing First“ ist die Idee, dass Obdachlose zunächst eine eigene Wohnung brauchen – eine, die sie sich nicht erst verdienen müssen. Anderswo funktioniert das sehr gut, hat der Sozialwissenschaftler Volker Busch-Geertsema erforscht
Gesundheit und Lebenserwartungen hängen in Deutschland stark vom Einkommen ab. Dieses Thema will ab kommendem Dienstag der zweitägige Kongress „Armut und Gesundheit“ diskutieren