Kein Weihnachtsfest ohne weihevolle Dekoration, kein Konsumrausch ohne Verzauberung. Doch die Stimmung in deutschen Landen ist überaus regionenspezifisch ■ Von Tanja Fiedler
■ Eine 20-Zentner- „Mörderbombe“verwandelte Mittwoch abend die Bremer City in eine Geisterstadt / die taz sprach mit Sprengmeister Andreas Rippert über seinen Job
Ostkids träumen von der guten alten Zeit – als die Mauer noch stand, der Pionieralltag schon irgendwie geregelt war und man nichts kaufen konnte. Eine Rezension ■ Von Jeannette Goddar
■ Die Comicbibliothek "Bei Renate" verleiht seit fünf Jahren Bilderbücher. Jetzt startet eine ungewöhnliche Rückhol-Initiative: keine Mahngebühren bei der Rückgabe von geliehenen Büchern
■ In der heutigen "Langen Nacht der Museen" ist vom Tango-Feuer bis zur "Nacht unter Sauriern" alles im Angebot. Für 18 Mark Eintritt gibt es das BVG-Shuttle-Ticket dazu