Eine lange Expedition zum Nullpunkt, um dort Nichts in der Tiefe zu versenken: Die Ausstellung „Zeroing“ dokumentiert die ungewöhnliche Reise einer Berliner Künstlergruppe an den Ort, wo sich der Äquator und der Nullmeridian treffen
In der katholischen Gedenkkirche Regina Martyrum herrscht freundliche Stille inmitten apokalyptischer Kunst. Für die hier lebenden und betenden Karmeliterinnen sind die Stille und Begegnung mit anderen Menschen nicht voneinander zu trennen
Gefrustet und trotzdem stolz: Nach Niederlage avanciert der FC St. Pauli zum Pokalsieger der Herzen. Luz, Gunesch und Hollerieth vor dem Absprung, Schweinsteiger und Reichenberger sollen kommen
Auf dem Papier existieren sie bereits: „20 Grüne Hauptwege“, auf denen sich Berlin auf einem zusammenhängenden, 550 Kilometer umfassenden Wegenetz durchstreifen lässt. Nur das Geld fehlt
Stiftung Warentest bescheinigt Kinderrädern, sie seien „lieblos gebaut, schlampig verarbeitet, schnell kaputt“. Doch wer einige Dinge beachtet, kann ein angemessenes Velo für den Nachwuchs finden
Das Ideenmanagement entwickelt Methoden, um Mitarbeiter aktiv in die Fortentwicklung und Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen einzubinden. Das funktioniert aber nur in einer angenehmen und arbeitsförderlichen Atmosphäre
Gerade Weihnachten lässt sich besonders gut mit Geschenken feiern, die sowohl politisch als auch ökologisch korrekt sind. Initiativen und Weltläden bieten dafür gute Gelegenheiten des Einkaufs