Am Wochenende feiert sich die TV-Branche zum dritten Mal beim Deutschen Fernsehpreis. Bei mindestens 20 Kategorien geht kaum ein Sender leer aus. Und auch das Adolf Grimme Institut findet für die Glamourshow warme Worte (So., 20.15 Uhr, Sat.1)
Tagelöhner, Glücksritter, Parteikader: Der Jangtse transportiert sie alle. Eine Dampferfahrt von Nanking nach Schanghai. Dort geben Architekten den Ton an, Wanderarbeiter bauen die Stadt. Die wächst auf 23 Millionen Menschen und in den Himmel
Seit 1990 sind in der ehemaligen Golfdiaspora Berlin Plätze im Überfluss entstanden. Jetzt lochen Randgruppen ein: Volxgolf-Aktivisten, Müllmänner, Bundeswehrsoldaten und Flüchtlingskinder
Gespräch mit dem Fanbetreuer Michael Gabriel über Fußballanhänger und Gewalt, telefonisch geführt während des Fan-Matches Deutschland-England im berühmten Örtchen Waterloo
Oh. Die anrührende Reportage „Polizisten“ zeigt ebensolche in ihrem Alltag: Willige Vollstrecker als gewöhnliche Menschen, die Normales denken. Ha. (Sa., 22.15 Uhr, BR)