MITFÜNFZIGERINNEN Die Durchleuchtung der Frau ist einen Schritt weiter. Jetzt haben sich zwei Autorinnen denen in der Lebensmitte genähert. „Die verratene Generation“ heißt ihr Buch
SPENDEN Weihnachten und die Frage „Was schenken?“ steht wieder schneller als gedacht vor der Tür. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, mit nachhaltigem Effekt zu schenken
WISSEN Die Hälfte der Deutschen steht auf Naturheilkunde, Akupunktur oder Homöopathie. Doch in Sachen Forschung hat es die Alternativmedizin hierzulande schwer
GUTES ESSEN In Deutschland landen jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel in der Mülltonne – jedes achte Produkt, das Kunden einkaufen. Tafelbewegung und Freeganer machen es besser: Sie ignorieren „Mindesthaltbarkeit“ und prüfen, was noch gut ist
HYPERLOCAL Die Internetzeitung „Alhambra Source“ will die englisch-, chinesisch- und spanischsprachigen Bewohner einer kalifornischen Kleinstadt zusammenbringen – und den brachliegenden Lokaljournalismus neu beleben
PRESENTER Fernsehreporter machen sich immer häufiger zum Gegenstand ihrer Filme. So beleben sie den Investigativjournalismus der Öffentlich-Rechtlichen
Klaus Fischer leitet den Lokalteil der „Badischen Zeitung“ in Ettenheim. Die Redaktion besteht nur aus ihm. Das sorgt für Selbstbestimmung – und Einsamkeit.
HYBRID Japaner machen’s vor: Autos, die je nach Bedarf einen elektrischen Antrieb oder einen Verbrennungsmotor nutzen, punkten mit niedrigem CO2-Ausstoß
Steven Gätjen war der Mann für seichte TV-Formate und harmlose Interviews am roten Teppich. Er hatte genug. Da ruft Stefan Raab an – und bietet ihm ein Millionenpublikum.