Im neuen Strategiepapier setzt sich die Universität für die nächsten zehn Jahre hohe Ziele, bleibt dabei aber äußerst vage. Ob sie Geld für die Umsetzung bekommt, entscheidet der Senat
Die Mieten sind trotz Wohnungsbauprogramms und Mietpreisbremse auf einem Rekordniveau gelandet. Nun steigt der Druck auf bisher nicht so gefragte Stadtteile.
Die Bezahlung der Honorarkräfte an VHS und Musikschule ist trotz minimaler Erhöhungen weiter schlecht. Um bessere Arbeitsbedingungen ging es in der Kulturdeputation.
Bei einem internationalen Treffen beraten Citykirchenprojekte in Bremen, wie sie den Anschluss ans urbane Lebensgefühl finden: Die Konzepte reichen vom traditionellen Raum der Stelle bis zur Kirche auf Rädern
Das Gymnasium Horn wehrt sich dagegen, die Verantwortung für Kinder mit geistiger Behinderung übernehmen zu müssen, ohne über das erforderliche Personal zu verfügen
Die uralte Heilkunst aus Indien ist heute wieder brandaktuell. Die wichtigsten Regeln lassen sich leicht in den Alltag integrieren, dabei spielt vor allem die Ernährung eine wichtige Rolle. Die Therapie umfasst darüber hinaus den ganzen Lebensstil – im Einklang mit der Natur