Viktor Turins Stummfilm „Turksib“ porträtiert mit dem Bau der Turkestan-Sibirische Eisenbahn ein Großprojekt des ersten Fünf-Jahres-Plans in der Sowjetunion
Ein neues Beratungsangebot von Pro Familia soll Fachkräfte für das Thema weibliche Genitalverstümmelung sensibilisieren. Der Bedarf ist seit 2016 stark gestiegen.
In Wien können sich Fremde in den Wohnungen Verstorbener bedienen, bevor der Nachlass entsorgt wird. Das soll Müll vermeiden, ist aber auch eine Würdigung der Toten, denn ihre Dinge werden weitergenutzt und vielleicht sogar geliebt
Wasserstoff ist ein altbekannter Energieträger. Doch erst jetzt können Forscher sein ungeheures Potenzial für das Gelingen der Energiewende richtig nutzen – und arbeiten daran, die alte Idee der Brennstoffzelle zukunftstauglich zu machen
2018 wurden in Deutschland 44 Prozent mehr reine Batteriefahrzeuge angemeldet als im Vorjahr. Gemessen am gesamten Neuwagenmarkt ist der Anteil mit 83.000 Zulassungen aber noch gering
Laut Wahlamt sind 219 Männer und nur 105 Frauen zum Rennen um einen Sitz im Parlament zugelassen: Insgesamt stellen sich im Land Bremen 16 Parteien und Wahlvereinigungen am 26. Mai zur Wahl