Die Spur des Berliners lässt sich bis ins antike Ägypten zurückverfolgen. Ausschließlich süß wurde er erst im barocken Wien. Eine Kulturgeschichte des in Öl Gebackenen, der die Welt eroberte, nebst notwendigem Rezept zur Eigenproduktion
Der Senat beschließt einen stadtteilbezogenen Ansatz zur Eindämmung der Pandemie. Vor allem in benachteiligten Stadtteilen sollen in Zukunft 20 zusätzliche Berater*innen unterwegs sein
Überraschend haben der AfD-Landesvorsitzende Peter Beck und sein Schatzmeister Mertcan Karakaya ihren Antrag auf einstweilige Verfügung gegen eigene Parteikollegen zurückgenommen. Der Grund könnte ein Treffen beim Bundesvorstand in Berlin gewesen sein
Das Bremer Verwaltungsgericht bestätigt das Verbot der groß angekündigten Querdenker-Demo am Samstag. Die Veranstalter*innen werben trotzdem weiter für die Teilnahme
Das Mosaik im Hauptbahnhof feiert ungebrochen Kolonialismus und die an NS-Verbrechen beteiligte Firma Brinkmann. Ein offener Brief ruft den Bundes-Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) nun dazu auf, das zu ändern
Gabriele Steinbach arbeitet als ehrenamtliche Obdachlosenärztin in Bremen. Obwohl es unter ihren PatientInnen noch keinen Corona-Fall gegeben hat, begegnen Menschen ihnen mit Misstrauen
Nach der brutalen Attacke im Nachtbus setzen Hunderte in Huchting Zeichen gegen Rassismus: Eine Spontankundgebung vorm Roland-Center und der Ortsbeirat rufen zum Zusammenhalt auf