Grünen-Chef Habeck und SPD-Vize Stegner stoßen mit ihren Anregungen, Wohnungsunternehmen zu enteignen, auf harsche Kritik bei den Unternehmen. Stegner hatte selbst die landeseigene Wohnungsgesellschaft verkauft
Martin Kind ist nicht mehr Präsident von Hannover 96. Allerdings behält er das Sagen in der Kapitalgesellschaft, in der der Profi-Fußball ausgegliedert ist.
Die Elbfischer fangen immer weniger der kleinen Fische, die eine Schlüsselart für das Ökosystem sind. Wissenschaftler sorgen sich um die Flussseeschwalbe. Was das mit den Elbvertiefungen zu tun hat, soll nun erforscht werden, aber die Bagger sind schon wieder am Start
Wer lebt, lebt in Überraschungen. Was Schriftsteller Zafer Şenocak damit meint? Widersprüche sind normal. Wichtig ist, dass man sich seine Geschichten erzählt.
Wer eine Sawa-Sawa-Suppe mit Fufu kochen will, braucht Zeit, viel Zeit. Fast sechs Stunden dauert die Zubereitung, den Gang zum Markt nicht mitgerechnet – aber es lohnt sich
Bei der traditionellen Bremer Schaffermahlzeit kommen Frauen auch künftig über die Rolle von Zaungästen nicht hinaus. Im Herbst könnte neu entschieden werden.
Wenn es nach den Beschlüssen der Kohlekommission geht, dürfte das Kraftwerk in Stade nicht gebaut werden. Es soll einen Chemiekonzern mit Energie versorgen.