Das Sprengel Museum Hannover macht mit „El Lissitzky und eine Rolle Plakate“ sowie „Elena Liessner-Blomberg. Zeichnungen“ Vergessenes aus den sowjetischen 1920ern wieder zugänglich
Das Kunstfest Weimar unter Pandemiebedingungen zeigt Freiluft-Uraufführungen von Sibylle Berg und Falk Richter und erzählt von thüringischen Kleinstdörfern
In der Ausstellung „Extra Large. Tapestries from Picasso and Le Corbusier to Louise Bourgeois“ in der Kunsthal Rotterdam geht es um die Moderne, aber auch um nationale Repräsentation und die Verehrung falscher Helden
Auch das Festival „Pop-Kultur“ muss coronabedingt rein virtuell mit digitalen Arbeiten überzeugen. Wirkungsvolle Bilder gibt es, nur die Klicks fehlen.
Die Polizei in der Kunst (6): Dawn Mellor porträtiert in „Sirens“ Schauspielerinnen als Polizistinnen – als Verkörperungen von Autorität wie Objekte der Begierde