Eine konservative Stiftung feiert den Sieg der Faschisten mit einem Video. Der dreiste Umgang mit Verbrechen aus der Franco-Zeit sorgt für hitzige Debatten.
Am Freitag debattiert der Bundesrat über Paragraf 219a, der „Werbung“ für Schwangerschaftsabbrüche verbietet. Drei Protokolle von Ärzt*innen, die angezeigt wurden.
Kurz vor dem Gipfeltreffen der beiden verfeindeten Koreas hat der Süden seine Lautsprecher abgedreht. Das Ziel? Ein friedliches Gesprächsklima, sagt Seoul.
Das Rechercheprojekt Netzwerk AfD berichtet über MitarbeiterInnen im rechtsextremen Milieu. So reagieren die Partei und ihre AnhängerInnen auf die Recherchen.