Lost im Storytelling? Peter Brooks analysiert in „Seduced by Story“ die politischen Folgen des „narrative turn“, der auf sämtliche Disziplinen übergreift.
Der Brand auf dem Frachtschiff in der Nordsee wirft Fragen nach dem Verhältnis von Umwelt, Sicherheit und Wirtschaft auf. Wie regulieren wir eine Branche?
Im Pariser Vorort Nanterre hat ein Polizist einen Jugendlichen erschossen – schon wieder. Dieses Mal meldet sich auch Fußballstar Kylian Mbappé zu Wort.
Für die New York Times ist es das bisher wichtigste Sachbuch des 21. Jahrhunderts: Isabel Wilkersons Analyse des Systems Kaste als universelle Grammatik von Unterdrückung
Der Deutsch-Amerikaner Burkhard Bilger hat mit „Fatherland“ ein in den USA viel diskutiertes Buch vorgelegt. Seine Aufarbeitung der NS-Familiengeschichte befeuert die US-Diskussion über eine vorbildhafte deutsche Vergangenheitsbewältigung. Eine Begegnung in New York
Die Beschäftigung mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine spiegelt sich in einer Vielzahl aktueller Bücher wider. Der hervorragende Band „Aus dem Nebel des Krieges“ versammelt ukrainische Perspektiven