Aufgewachsen in einer Nazifamilie:Heidi Benneckenstein verbrachte die Ferien im Zeltlager der „Heimattreuen Deutschen Jugend“. Für die NPD war sie „das Vorzeigemädchen“.Dann stieg sie aus. Ein Gespräch 20–22
Christian Linder lässt die FDP gut aussehen: modern, mit viel Aufbruchsstimmung. Dahinter steckt aber immer noch die kühl rechnende, notfalls brutale FDP.
Haben Autonome das Hamburger Schanzenviertel verwüstet? Ein Anwohner sagt, die Randale ging von Gaffern aus, während die Polizei eingeschüchtert wirkte.
Behinderte und nichtbehinderte Kinder sollen gemeinsam lernen. Das ist die Idee. Aber nicht jeder findet sie gut. Wie Lehrer, Eltern und Experten um die beste Schulform ringen SEITE 20–23
G 20 Zehntausend Menschen demonstrieren zu Wasser und zu Lande gegen den bevorstehenden Gipfel in Hamburg. Das sind weit weniger als erwartet ▶ SONDERSEITEN 15–22
G 20 Die Bundesregierung will dem türkischem Präsidenten Erdoğan verbieten, am Rande des G-20-Gipfels eigene Events mit seinen Fans in Deutschland abzuhalten. Strenge Regeln auch für G-20-Kritiker, die in Hamburg zelten wollen▶SEITE 3, 12, 13
Gefechtslage Wer will warum, wann und mit welcher Schlagkraft ab Samstag vor und beim Wirtschaftsgipfel demonstrieren? Wer haut auf den Putz? Und wer lässt Luftballons steigen? Ein Überblick über die Hamburgreisenden ▶SEITE 3Rechtslage Wer darf wen verprügeln? Welche besonderen Rechte haben Leibwächter ausländischer Regierungschefs? Und was heißt das für Demonstranten? Eine Handreichung für Hamburgreisende ▶SEITE 6Berichtslage Was wollen die Staatschefs beim G-20-Gipfel? Was die Kritiker? Wie lebt es sich in der roten Zone? Wer freut sich auf Erdoğan und Trump? Alles Wissenswerte nicht nur für Hamburgreisende▶Ab Samstag auf täglich 8 Sonderseiten in der taz