Rund 4.000 bis 5.000 Menschen ohne Papiere werden jährlich in Berlin behandelt. Das zeigt eine neue Befragung von Ärzten. Viele Illegale suchten erst spät Hilfe.
Sollen Polizisten durch Namensschilder oder individuelle Nummern kenntlich gemacht werden? DieseFrage wird in den norddeutschen Bundesländern neu debattiert, nachdem in Berlin eine Entscheidung gefallen ist.
ZAHNERSATZ Viele wissen nicht, wie sie ihre Kosten beim Zahnarzt möglichst niedrig halten können. Zumindest das Nötigste wird in Teilen von den Krankenkassen übernommen
ENTBINDUNG Nur wenige Säuglinge halten sich an den errechneten Geburtstermin. Rund ein Drittel kommt zu spät. Betroffene Schwangere sollten besser Ruhe bewahren und sich entspannen, als auf die Wirkung von natürlichen „Geburtsbeschleunigern“ zu hoffen
FILM Das Unabhängige Filmfest in Osnabrück und das Filmfest Hamburg finden zur gleichen Zeit statt – in Konkurrenz treten sie nicht. Auch, weil die Stars in Hamburg eine große und in Osnabrück keine Rolle spielen
KOHLEKRAFTWERK Vattenfall und Hamburg einigen sich über den Betrieb des umstrittenen Meilers an der Elbe. Vergleich über die wasserrechtliche Erlaubnis wurde vor dem Oberverwaltungsgericht vereinbart
NEUES LERNEN Es geht auch ohne Frontalunterricht: Eine Elterninitiative hält an Hamburger Schulen Workshops über neue Lernformen ab. Dort kann man im Detail erleben, wie die künftige Primarschule funktionieren soll