■ Mitgliederversammlung von Bündnis 90 diskutiert über Bezirkswahlkampf/ Gegen allzu enge Kooperation mit der AL/ Vor der Fusion mit der AL will das Bündnis selber stärker werden
■ Berliner Jugendsenator will neuen »Generationenvertrag«/ Berlin erhält im nächsten Jahr 1,2 Millionen Mark aus Aktionsprogramm der Bundesregierung gegen Agression und Gewalt
Mehr als drei Viertel dieser Flüchtlinge sind Frauen und Kinder. In Westeuropa stellen Frauen ein Drittel der Asylsuchenden. Im Iran zum Beispiel werden sie verfolgt, weil sie Normen übertreten haben, die nur für Frauen gelten. Dennoch erkennt das internationale Recht eine geschlechtsspezifische Verfolgung nicht an. ■ VON MARGIT GOTTSTEIN