Das Bundesverfassungsgericht soll krisenfester und wehrhafter werden. Darauf einigten sich die Ampelparteien und die Union angesichts einer erstarkenden AfD2
Nach Joe Bidens Rückzug und seiner Wahlempfehlung scheint alles auf Kamala Harris als Ersatzkandidatin hinauszulaufen. Sieht Trump jetzt endlich alt aus?2–3
Ein völlig verdienter Sieg für Spanien und eine überraschend erfreuliche EM-Bilanz, die über den Sport hinausgeht: Teamgeist gewinnt, Diversität gewinnt, Spielfreude gewinnt. Schlechte Verlierer und Rassisten verlieren. Und jetzt können sich auch die Fußballmuffel freuen: Der Trubel ist vorbei 18
Nach der ersten Runde der vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich steht fest: Der Präsident ist spektakulär gescheitert mit seinem Versuch, das Land gegen Le Pens Rechtsextreme zu einen 2–3, 15
Zehntausende protestieren gegen die Einigkeits-Show der rechtsradikalen 15-Prozent-Partei in Essen – bis auf einige Ausnahmen weitgehend friedlich4–5 Hunderttausende feiern auf Fanmeilen im ganzen Land einen weiteren EM-Sieg des DFB-Teams, das von AfD-Promis als „Regenbogenmannschaft“ abgelehnt wird. Höcke in der Abseitsfalle: „Kann mich nicht mehr mit unserer Nationalmannschaft identifizieren“19
Nach den Enthüllungen über US-Kriegsverbrechen im Irak: George Bush bis heute unbehelligt. Wikileaks-Gründer Julian Assange wird erst jetzt nach vielen Jahren aus der Haft entlassen2–3
Freiwillige vor zum „Auswahlwehrdienst“: Kriegstüchtigkeitsminister Boris Pistorius verschickt Fragebogen an alle 18-Jährigen – mit Antwortpflicht nur für Männer 2, 15