Gerald Pirner ist blind – und er ist Fotograf. Die Lightpainting-Methode hilft ihm dabei. Zusammen mit anderen blinden Fotografen stellt er nun seine Bilder aus: „Was du nicht siehst“
Hans-Günter Weeß beschäftigt sich mit Schlafstörungen. Schlechter Schlaf gehört zum Leben dazu, sagt der Psychologe und kritisiert die Bagatellisierung des Themas – und die zu allzu häufige Verschreibung von Schlafmitteln, wo „Schlafhygiene“ weiterhelfen könnte
Bevor man mit dem Backen von Weihnachtsplätzchen beginnt, sollte die Küche gut vorbereitet sein. Die Zutaten am besten zimmerwarm verarbeiten und exakt abmessen
Reformator Martin Luther nahm den Menschen die Angst vor Hölle und Fegefeuer, setzte Hoffnung dagegen und sorgte dafür, dass der Verstorbene in der Predigt persönlich gewürdigt wurde. Auch plädierte er früh für die Verlegung der unhygienischen Friedhöfe weg von den Kirchen in die Peripherie der Städte
1.100 Kilometer Luftlinie und die Ostsee liegen zwischen Helsinki und Berlin, und trotzdem begreifen viele Finnen Berlin als ihre Vorstadt. Mehr noch ist die Hauptstadt für viele ein Sehnsuchtsort, der auch Musiker, Künstler oder Regisseure anzieht. Einige bleiben und gründen eigene Kulturhäuser. So wie das Finnland Zentrum
Sanfte Geburt Seit zehn Jahren kommen im Geburts- und Heilhaus Lüneburg Kinder zur Welt, begleitet von alternativer Medizin und traditioneller Geburtshilfe
Rugby Die Berlin Bruisers, der etwas andere Sportverein, feiert fünfjähriges Jubiläum. Das erste schwule Rugby-Team Deutschlands hat heute rund 100 Vereinsmitglieder, die aus 12 Nationen stammen. Sie sind längst im Ligaspielbetrieb etabliert und machen nicht nur sportlich von sich Reden. Jetzt dreht das ZDF auch noch einen Film über die toughen Jungs
Kultur an der Eider Achtung, nicht vorbeifahren! Die einstige dänische Festungsstadt Rendsburg und ihre Region bieten neben der Nord-Art auch Musikfeste und jüdische Kulturgeschichte