AUSSTELLUNG Die mexikanische Künstlerin Rurru Mipanochia zeigt im Projektraum 404 grafische Arbeiten, die mit Sexualität, Geschlecht und Identität experimentieren
NEUE MUSIK Das Netzwerk für Neue Musik im Nordwesten, Klangpol, bringt die Lange Nacht der Musik nach Bremen. Das bedeutet: rund 40 Konzerte bei freiem Eintritt
Killer-Psychogramm Im Buch „Das Lachen der Täter“ untersucht der Kulturtheoretiker Klaus Theweleit die Lust am Töten als Ausdruck einer körperlichen Disposition
KUNST In der Ausstellung „Dazwischentreten“ arbeiten sich die NutzerInnen des Künstlerhauses an ihren Produktionsbedingungen ab. Das ist manchmal allzu trivial
INTERNATIONALE BUCHKUNST „Unter dem Schnee“ ist ein schwäbischpersischirisches Gemeinschaftswerk aus Lyrik und Collage, das hier von einem Juristen gewürdigt wird
VERBRECHEN Nach der viel beachteten „Schuld“-Inszenierung im Malersaal bringt Karin Henkel nun Dostojewskis Roman „Schuld und Sühne“ auf die große Schauspielhaus-Bühne – und fragmentiert den Täter