Der Umgang mit dem Staat Israel bringt der taz immer viel Post von Leserinnen und Lesern ein. Außerdem zum BGH-Urteil zur „Fixierung“ von Patienten. Plus Özil und anderes
Zu der Reportage über das Leben mit einem Kind mit Downsyndrom, dem ungelösten Streit über Israel, europäischer Batterieproduktion und der Morallosigkeit in der Politik
Was bleibt von dieser WM, wenn sie am Sonntag zu Ende geht? Wir haben neue Stars und anspruchsvollen Defensivfußball gesehen, entspannte Schiedsrichter, präzis fliegende Bälle und reisefreudige Fans. Ein Rückblick mit zehn Bildern, die in Erinnerung bleiben werden
Unabhängig und nachhaltig: Genossenschaften sind nicht nur ein taz-Thema. Deshalb gibt es gute Gründe für den heutigen Internationalen Tag der Genossenschaften. Ein besonderes Jubiläum dieses Jahr: der 200. Geburtstag von F. W. Raiffeisen