Weltweit waren noch nie so viele Menschen auf der Flucht wie zurzeit. Die meisten sind Binnenflüchtlinge, nach Europa kommen nur wenige. Trotzdem schottet die Europäische Union ihre Außengrenzen mit viel Geld und modernster Sicherheitstechnik immer stärker ab
Für das ehemalige Hachez-Gelände in der Neustadt gibt es erste Pläne. Selber kaufen und bebauen will die Stadt das Gelände wohl nicht – trotz Vorkaufsrecht
Anonyme Linksradikale behaupten, für den Brandanschlag auf Polizeiautos verantwortlich zu sein.Ihr Motiv: Rache für Qosay K., der im Polizeigewahrsam starb. Die Polizei findet das Schreiben authentisch
Bei sinkenden Inzidenzen hofft die Kulturbranche, dass im Sommer zumindest Veranstaltungen unter freiem Himmel möglich sein werden. Einige Klassikfestivals sollen mit Publikum stattfinden
Es gibt starke Rückgänge beim Verkauf gedruckter Tageszeitungen. Die taz ist gut gerüstet für die Zukunft und bietet ihren Lesenden attraktive Digitalprodukte
Oberverwaltungsgericht setzt ein Detail der Corona-Verordnung aus: Ab wann Kinder in den Schulen Mund-Nase-Bedeckung tragen müssen, war darin zu unverständlich bestimmt, um als Recht zu gelten