Das Wasser dürfe nicht den Konzernen überlassen werden, warnt Boliviens Wasserminister Mamani. Deshalb müsse es aus Handelsabkommen herausgelöst werden. Seine Vorschläge ernten Beifall, das 4. Weltwasserforum folgt ihnen aber nicht
Unbekannte Tier- und Pflanzenarten inclusive – ein Forscherteam aus US-Amerikanern, Indonesiern und Australiern entdeckte im indonesischen Dschungel ein Stück unberührter Natur. Fraglich ist jetzt, wie lange die unberührte Natur unberührt bleibt
Im arabischsprachigen Internet spielt die Religion eine große Rolle. Nicht Websites von Terroristen, sondern Portale, die zu einer frommen Lebensweise ermuntern, bestimmen das Bild. Dabei geht es auch um die weltweite Verbreitung des Islam
UN-Gipfel hat Streit über die Oberaufsicht des Internets beigelegt: Die Kontrolle bleibt bei US-Handelsministerium, das weiterhin die Icann beauftragt. Ein internationales Gremium soll Icann beraten – Empfehlungen sind aber nicht bindend
Auf der Internetplattform Peak-Oil-Forum sind sich die Diskutanten sicher: Weil die Reserven bald zur Neige gehen, steht der „finale“ Energieschock unmittelbar bevor. Es werden nur noch die Optionen debattiert: Marschiert China in Venezuela ein?
Bei ihrem Vorstoß für internationale Abgaben zur Finanzierung dringender globaler Aufgaben nutzen Jacques Chirac und Gerhard Schröder eine neue politische Stimmung: Nach dem Tsunami scheint das Bewusstsein für Solidarität geschärft