Was ist dran an Ergänzungslebensmitteln und Lifestyle-Pillen? Im Haus der Bürgerschaft stritten ExpertInnen über Nutzen und Risiken, gesundheitliche und marktwirtschaftliche Abwägungen
„Migration“ findet an Hamburger Schulen nicht statt. In der Aktionswoche „Ansichtssache?! – Junge HamburgerInnen zur Einwanderung“ will das Museum der Arbeit Versäumtes zur Sprache bringen
„Kargo Europa“ lautete das Motto des vierten Autorinnen-Forums Rheinsberg. Literatinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz waren eingeladen, der Seilschaftkunst unter Autoren eine weibliche Note zu verleihen
Linke Online-Zeitung veranstaltet Samstag im ehemaligen ND-Gebäude einen Palästinakongress. Linke Gruppen rufen zum Protest gegen die „potenziellen Judenmörder“ und für den Kommunismus
Erneut Wechsel bei der Berlinale: Leiterin des Kinderfilmfestivals, Renate Zylla, wirft nach 16 Jahren das Handtuch. Berlinale-Boss Kosslick weist Vorwürfe zurück, Sparpläne seien Grund für den Rücktritt
Heute ist Internationaler Linkshändertag. In vielen Städten gibt es Aktionen. Nur in Berlin nicht. Nur einen Laden mit seitenverkehrten Gebrauchsgegenständen gibt es in der Hauptstadt. Die Leftys wollen endlich raus aus der Nische
Das Meer wäscht die einstigen Bunker von Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß langsam von der Bildfläche. Fünf Künstler, die die Bunker seit langem kennen, geben mit einer Ausstellung das letzte Geleit. Der Begegnung mit dem Ort ihrer Vergangenheit entwuchsen Sinnbilder eigenen Ortens