Selbst Flip Flops sind tabu: In der Dauerbarfußgänger-Szene ist jegliche Fußbekleidung verpönt. Auf nackten Sohlen wandern ihre Anhänger durch die Stadt, meiden Schotterwege und rasten auf Blindenhilfen an Ampeln, weil die Rillen von unten lüften
An der Sommeruni „Disabability Studies – Behinderung neu denken“ kommen Behinderte zusammen, um gemeinsam neue Strategien zu entwickeln. Doch die Unterschiede sind größer, als die Veranstalter voraussehen konnten
Häfen, Container, Autobahnen: An mehr Wachstum durch mehr Verkehr glaubt das Baltic Sea Forum. Das ehrenwerteste und umtriebigste Wirtschafts-Netzwerk Norddeutschlands spinnt seine Fäden rund um die Boom-Region Ostsee
Am Wochenende trafen sich 450 Teilnehmer aus ganz Deutschland zum Bundeskongress Internationalismus – ein Forum über den Krieg, in dem die Linke sich selbst begegnete
Abschied (I): Der FC St. Pauli trennt sich zurzeit von mehr oder weniger lieben Personen, Institutionen und Althergebrachtem. Im ersten Teil verabschiedet die taz das Vereinsmagazin 1/4 nach 5
Forum für Wohn- und Lebensqualität hat 11.700 Unterschriften für seinen Antrag gegen Bremer Flächenfraß beisammen. In die Bürgerschaft kommt das Anliegen nicht vor Juli
Das „School‘s out!-Radio“ hat seit Donnerstag ein „richtiges Büro mit richtigen Öffnungszeiten“ am Eppendorfer Weg. SchülerInnen können hier ab sofort fast rund um die Uhr kreativ Rundfunk machen