Montags: Forum! – In der taz Nord kommentieren Experten und Engagierte Ängste und Proteste aufgrund der Sozialreformen. Heute: Landesbischöfin Margot Käßmann über die Situation der Frauen nach den Hartz-Gesetzen
Mitglied der Charité-Ethikkommission kritisiert das Gremium scharf: Beschlüsse über Studien an Menschen würden zu schnell durchgewinkt. Kommission sei oft unterbesetzt und nicht beschlussfähig
Knapp 400 Filme und viele Stars kommen zur Berlinale. Schwerpunkte: Lateinamerika, Südafrika, Musikfilme. Kosslick kündigt Querverbindungen zwischen den Sparten an
In Buxtehude sprengten Neonazis einen Diskussionsabend zum Thema Faschismus. Staatsschutz wusste zwar Bescheid, informierte die Veranstalter aber nicht
Neonazis wollen am Samstag in Belzig gegen Migranten demonstrieren. In Halbe verbietet die Polizei rechte Aufmärsche zum Volkstrauertag. In Potsdam sind hingegen Wehrmachtsdeserteure nicht zur Trauer geladen
Eine Ausstellung im Abgeordnetenhaus widmet sich Projekten gegen Rechtsextremismus, die besonders mit Jugendlichen arbeiten. Die Zukunft der Initiativen ist ungewiss – es fehlt das Geld
Morgen eröffnet das Art Forum. Über Berlins Rolle als Kunstmarkt und die Konkurrenz sagt Sabrina van der Ley, künstlerische Leiterin der Kunstmesse, „wir kommen zum richtigen Zeitpunkt“