Nazis überfallen die Party von linken Fans im Ostkurvensaal des Weser-Stadions und schlagen mehrere Gäste krankenhausreif. Der Verein und sein Fan-Beauftragter sehen „kein Problem“
Heute will der SPD-Landesvorstand über die politische Zukunft von Parteichef Mathias Petersen sprechen. Der Ausgang ist offen. Dorothee Stapelfeldt gilt als mögliche neue Spitzenkandidatin
DGB und ver.di kritisieren „lasche“ Finanzämter und fordern Vermögenssteuer. Handelskammer-Präses Karl-Joachim Dreyer wehrt sich gegen den Vorwurf, der Senat fördere Steuerhinterziehung
Herausgeber vermutet Zusammenhang mit Auftritt von „Rettet den Volksentscheid“ und Anweisung „von ganz oben“. Gewerkschaft argwöhnt Obrigkeitsstaat. Direktorin Schwemer-Martienßen pocht auf politische Neutralität
Die Berliner Kampagne gegen Hartz IV legt ein Alternativkonzept zu der scharf kritisierten Arbeitsmarktreform vor. Danach sollen sozialversicherungspflichtige Teilzeitarbeitsplätze die umstrittenen 1-Euro-Jobs ersetzen